Vermischtes

Biontech expandiert nach Australien

  • Freitag, 7. Oktober 2022
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/dpa, Sebastian Gollnow

Mainz/Melbourne – Mit der Errichtung eines Forschungszentrums und einer Produktionsstätte in Australien baut das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech seine internationale Präsenz weiter aus. Einer der Schwerpunkte soll die Suche nach Krebstherapien sein.

Biontech vereinbarte heute mit dem australischen Bundesstaat Victoria eine strategische Kooperation, um an der Erforschung und Entwicklung potenzieller mRNA-basierter Impfstoffe und Therapien zusammenzuarbei­ten, wie das Unternehmen mitteilte.

Die mRNA-Technologie wurde bereits beim Coronaimpfstoff von Biontech erfolgreich eingesetzt. Das gemeinsam betriebene Forschungszentrum soll in Melbourne entstehen. Es soll die Wissenschaftler vor allem bei der Um­set­zung ihrer Forschungsprojekte in die klinische Entwicklung unterstützen.

Außerdem will Biontech die eigenen klinischen Forschungskapazitäten in Australien ausbauen und weitere Stu­dienzentren einschließen, um die Entwicklung von Therapiemöglichkeiten gegen Krebs zu beschleunigen. Die Pipeline von Biontech umfasst nach Unternehmensangaben aktuell insgesamt 18 Produktkandidaten in 23 laufenden klinischen Studien.

Zudem will das Unternehmen den Aufbau einer mRNA-Produktionsanlage im klinischen Maßstab für ein breites Spektrum klinischer Programme unterstützen. Die Container für die Produktion, sogenannte „BioNTainer“, sollen ebenfalls am Standort Melbourne entstehen.

Die australische Stadt wird damit die dritte eigene mRNA-Produktionsstätte des Unternehmens außerhalb Deutschlands. Das Unternehmen hat bereits die Errichtung derartiger Produktionsstätten in Afrika, etwa in Ruanda, und in Singapur angekündigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung