Bisher eher wenig Grippe-Kranke in Hessen

Frankfurt/Berlin – In Hessen sind in dieser Saison bislang nur wenige Menschen an der Grippe erkrankt. Wie aus den aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht, wurden in der Kalenderwoche 48 (25. November bis 1. Dezember) gerade einmal zwölf Erkrankungen labordiagnostisch bestätigt.
In der Woche zuvor (KW 47) waren es zehn Fälle, davor elf. „Wir haben die Influenza schon im Land – aber die Grippewelle hat noch nicht begonnen“, sagte eine Sprecherin des RKI in Berlin. Daher sei es noch immer sinnvoll, sich gegen das Virus impfen zu lassen, sagte sie.
In der Regel beginnt die jährliche Grippewelle im Januar und hat ihren Höhepunkt im Februar. Ende Dezember seien niedrige Fallzahlen daher „völlig normal“, sagte die RKI-Sprecherin.
Seit Anfang Oktober wurden landesweit bisher 55 Fälle der Viruserkrankung bestätigt. Das sind zwar gut doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das erlaubt laut RKI unter anderem wegen der geringen Fallzahlen aber keine Rückschlüsse auf einen frühen Beginn der Grippewelle.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: