Vermischtes

Bundesärztephilharmonie musiziert für Kinder mit Lernschwächen

  • Mittwoch, 16. Juli 2025
/furtseff, stock.adobe.com
/furtseff, stock.adobe.com

Hamburg – Die Bundesärztephilharmonie spielt im zehnten Jahr ihres Bestehens das jährliche Benefizkonzert zugunsten von Kindern mit Lernschwächen. Seit Jahren gehen die gesamten Konzerteinnahmen der Veranstaltungen an Hilfsorganisationen.

In diesem Jahr würden die Erlöse dem Verein „Hamburger Abendblatt hilft“ zugutekommen, der sich unter anderem für Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten einsetzt, sagte der 1. Vorsitzende der Bundesärztephilharmonie, Michael Scheele.

Aktuell unterstütze der Verein 80 Kinder und Jugendliche mit Einzel- und Kleingruppenhilfe, um ihnen einen guten Start in die (berufliche) Zukunft und damit auch einen besseren Stand in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.

Das Benefizkonzert der Bundesärztephilharmonie findet am 21. September 2025 im Großen Saal der Hamburger Laeiszhalle statt. Das Motto ist „Klänge zwischen Abschied und Aufbruch. Für die Zukunft unserer Kinder“. Gespielt werden soll die 9. Sinfonie von Gustav Mahler.

Die musikalische Leitung übernimmt Jürgen Bruns, der unter anderem Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammersymphonie Berlin sowie Chefdirigent und Musikdirektor des Preußischen Kammerorchesters ist.

Die Bundesärztephilharmonie wurde am 15. August 2015 unter Schirmherrschaft des damaligen Präsidenten der Bundes­ärzte­kammer, Frank Ulrich Montgomery, als gemeinnütziger Verein gegründet.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung