Vermischtes

Coronaimpfstoff von Sanofi und GSK wird erst Ende 2021 fertig

  • Freitag, 11. Dezember 2020
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki
/picture alliance, NurPhoto, Jakub Porzycki

Paris – Der Coronaimpfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) wird nach Angaben der beiden Phar­makonzerne voraussichtlich erst Ende 2021 fertig. Bei älteren Menschen waren die Ergebnisse der ers­ten klinischen Tests nicht so gut wie erhofft, wie die beiden Unternehmen heute mitteilten.

Der französische Konzern Sanofi und das britische Unternehmen GSK müssen ihren Impfstoffkandidaten daher überarbeiten und neue Tests vornehmen.

Bei Erwachsenen zwischen 18 und 49 Jahren wurde den Angaben zufolge in den ersten beiden Testpha­sen eine Immunantwort wie nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung festgestellt. Bei älteren Erwachsenen sei die Immunantwort aber „unzureichend“ gewesen. Daher müsse nun die Antigenkon­zen­tration in dem Mittel überarbeitet werden.

Sanofi und GSK forschen gemeinsam an einem Coronaimpfstoff. Die klinischen Tests begannen im Sep­tember. Die Pharmakonzerne waren ursprünglich davon ausgegangen, noch vor Ende des Jahres die dritte Testphase beginnen und in der ersten Hälfte des nächsten Jahres die Zulassung beantragen zu können.

Nun sollen nach Angaben der beiden Unternehmen im Februar erst einmal neue Tests mit einer verbes­serten Rezeptur starten. Mit der Verfügbarkeit des Impfstoffs wird wegen dieser Verzögerung nun erst im vierten Quartal 2021 gerechnet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung