Vermischtes

Deutschland stellt 150 Millionen Euro für Klimaanpassung bereit

  • Montag, 8. November 2021

Berlin – Deutschland stellt 150 Millionen Euro bereit, um ärmere Staaten bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen. Das teilten Umwelt- und Entwicklungsministerium (BMU, BMZ) heute zum Auftakt der zweiten Woche der Weltklimakonferenz in Glasgow mit.

Demnach sollen 50 Millionen Euro in einen Fonds („Adaptation fund“) für Projekte fließen. Weitere 100 Millionen investiert das Entwicklungsministerium in den „Least-Development Countries Fund“, der den am wenigsten entwickelten Ländern zugutekommt.

Der Beitrag ist Teil der öffentlichen Mittel, die Deutschland jährlich für Klimaschutz und Klimaanpas­sung in ärmeren Staaten zur Verfügung stellt. Im vergangenen Jahr waren dies insgesamt 7,64 Milliarden Euro.

Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth betonte die Notwendigkeit, besonders betroffene Staaten zu un­terstützen. „Wenn einem das Wasser an den Füßen steht, wenn man Ernteverluste zu beklagen hat, wenn es Stürme gibt und Hitzewellen, dann muss man dringlich vor diesen Auswirkungen geschützt werden.“

Deshalb seien die internationalen Mittel immer wichtiger. Der Anpassungsfonds sei eines der „wesent­lichen Instrumente“, um ärmere Staaten zu unterstützen. Dieser Fonds umfasse derzeit eine Milliarde Euro, erklärte Flasbarth.

Deutschland stocke seinen Anteil nun von 390 Millionen auf 440 Millionen Euro auf. Pläne, einen Extra­fonds für Schäden und Verluste einzurichten, gebe es derzeit nicht, erklärte Jürgen Zattler, der die Klima­schutzabteilung im Entwicklungsministerium leitet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung