Vermischtes

DRK-Kliniken in Kassel sind insolvent

  • Montag, 28. Juni 2021
/picture alliance, Uwe Zucchi
/picture alliance, Uwe Zucchi

Kassel – Die DRK-Kliniken Nordhessen gGmbH soll im Wege eines Insolvenzverfahrens saniert werden. Auf Antrag der neuen Geschäftsführung habe der zuständige Insolvenzrichter am Amtsgericht Kassel am vergangenen Frei­tag ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet, teilte der als vorläufiger Insolvenz­ver­walter eingesetzte Rechtsanwalt Franz-Ludwig Danko mit. Zuvor war ein angestrebter regulärer Verkauf der in Finanznot gera­tenen Kliniken gescheitert.

„Für Patientinnen und Patienten sowie für Zuweiser ändert sich durch den Insolvenzantrag nichts“, be­ton­te Danko. Die Leistungen sämtlicher Einrichtungen der DRK-Kliniken Nordhessen würden weiter in vollem Um­fang und in gewohnter Qualität erbracht. Ziel sei eine Sanierung der Kliniken inklusive dem Erhalt mög­lichst aller Arbeitsplätze.

In den nächsten Tagen und Wochen sollen laut Mitteilung die wirtschaftliche Situation der Kliniken eingeh­end analysiert und die Sanierungsoptionen ausgelotet werden. Denkbar seien eine Investoren­lösung oder auch eine Art Vergleich mit den Gläubigern über einen Insolvenzplan.

Die DRK-Kliniken Nordhessen sind das zweitgrößte Krankenhaus in der Region Kassel. An den zwei Stand­orten in Stadt und Landkreis Kassel arbeiten rund 1.100 Menschen. Neben unterschiedlichen Fachkliniken und Kompetenzzentren hat das Rote-Kreuz-Krankenhaus eine zentrale Notaufnahme.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung