Vermischtes

Eifeler Reha-Klinik schließt Ende Februar

  • Dienstag, 21. Januar 2020
/picture alliance, Hermann J. Knippertz
/picture alliance, Hermann J. Knippertz

Nettersheim – Die insolvente Eifeler Reha-Klinik in Marmagen muss nach Angaben des Insolvenzverwalters Ende Februar schließen. Es habe sich kein Investor gefunden, der die Eifelhöhen-Klinik Marmagen übernehmen wollte, teilte Insolvenzverwalter Mark Bodden­berg heute mit.

Ein Investor hätte erhebliche Finanzmittel in die Einrichtung aus den 1970er-Jahren in­ves­tieren müssen, „so dass Investoren letztlich das Risiko gescheut haben“, stellte Bod­den­berg fest. Es fänden Gespräche mit dem Betriebsrat über einen Interessensausgleich und einen Sozialplan statt. Alle 226 Mitarbeiter erhielten die Kündigung.

Nachdem die Bezirksregierung Köln wegen Hygienemängeln eine vorläufige Schließung der Eifelhöhen-Klinik Marmagen angeordnet hatte, stellte die Klinik im November Insol­venzantrag.

Die Behörden hatten unter anderem verschmutzte Trinkwasserbehälter und ungenügende Schutzmaßnahmen gegen multiresistente Keime beanstandet. Nach Behebung der Miss­stände wurde die Schließung schnell wieder aufgehoben.

Die Eifelhöhen-Klinik ist auf die Rehabilitation von Erkrankungen unter anderem der Be­reiche Neurologie, Orthopädie und Innere Medizin spezialisiert und hat den Angaben nach über 40 Jahre Erfahrung in der Rehabilitation.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung