Etwas mehr Betten und Ärzte, aber weniger Pflegende in Thüringen

Erfurt − 15.966 Betten sind in Thüringens Krankenhäusern 2018 gemeldet gewesen. Das waren 196 Betten mehr als noch ein Jahr zuvor, wie das Landesamt für Statistik heute mitteilte.
Demnach waren die Betten das Jahr über zu 74,4 Prozent belegt − 2,3 Prozentpunkte weniger als 2017. 5.282 hauptamtliche Ärzte arbeiteten Ende 2018 in Thüringens Krankenhäusern − 45 mehr als ein Jahr zuvor.
Das sei ein weiterer Anstieg in dem seit dem Jahr 2000 anhaltenden Trend, hieß es. Damals waren 3.258 Ärzte beschäftigt.
Dagegen nahm die Zahl der Pflegenden in den Krankenhäuser ab: Kümmerten sich 2017 noch 11.933 Pflegende um Patienten, waren es ein Jahr später 11.767.
Dabei wurden in den Häusern 2018 mit 586.568 mehr Patienten behandelt als im Vorjahr − da waren es 580.612. 2018 gab es den Angaben des Landesamts zufolge 43 Krankenhäuser in Thüringen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: