Vermischtes

Etwas mehr Betten und Ärzte, aber weniger Pflegende in Thüringen

  • Freitag, 12. Juni 2020
/upixa, stock.adobe.com
/upixa, stock.adobe.com

Erfurt − 15.966 Betten sind in Thüringens Krankenhäusern 2018 gemeldet gewesen. Das waren 196 Betten mehr als noch ein Jahr zuvor, wie das Landesamt für Statistik heute mit­teilte.

Demnach waren die Betten das Jahr über zu 74,4 Prozent belegt − 2,3 Prozentpunkte we­niger als 2017. 5.282 hauptamtliche Ärzte arbeiteten Ende 2018 in Thüringens Kranken­häusern − 45 mehr als ein Jahr zuvor.

Das sei ein weiterer Anstieg in dem seit dem Jahr 2000 anhalten­den Trend, hieß es. Da­mals waren 3.258 Ärzte beschäftigt.

Dagegen nahm die Zahl der Pflegenden in den Krankenhäuser ab: Kümmerten sich 2017 noch 11.933 Pflegende um Patienten, waren es ein Jahr später 11.767.

Dabei wurden in den Häusern 2018 mit 586.568 mehr Patienten behandelt als im Vorjahr − da waren es 580.612. 2018 gab es den Angaben des Landesamts zufolge 43 Kranken­häu­ser in Thüringen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung