Fast 300.000 Anträge auf Pflegebonus in Bayern

München − Inzwischen haben fast 300.000 Pflege- sowie Rettungskräfte Anträge auf den wegen der Coronakrise gewährten Pflegebonus gestellt.
„In mehr als 50.000 Fällen konnten schon Bewilligungsbescheide verschickt werden“, teilte Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml (CSU) mit. Um die Antragsflut zu bewältigen, stellt das Landesamt für Pflege nach Angaben seines Präsidenten Markus Schick zusätzliche Kräfte ein.
Den bayerischen Coronapflegebonus können bis Ende Juni unter anderem Pflegekräfte in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, stationären Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten stellen.
Auch Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und nichtärztliche Einsatzkräfte im Rettungsdienst profitieren von der Einmalzahlung. Sie beträgt bei Beschäftigten mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von mehr als 25 Stunden 500 Euro, ansonsten 300 Euro.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: