Vermischtes

Fast 3.800 Adoptionen in Deutschland

  • Montag, 5. Juli 2021
/Studio Romantic, stock.adobe.com
/Studio Romantic, stock.adobe.com

Wiesbaden – Im vergangenen Jahr sind in Deutschland knapp 3.800 Kinder adoptiert worden. Der weit­aus größte Teil (65 Prozent) wurde dabei von Stiefmüttern oder Stiefvätern adoptiert, wie das Statis­ti­sche Bundesamt in Wiesbaden heute mitteilte.

Auch wenn es zuletzt wieder einen minimalen Anstieg gegeben hatte, geht die Gesamtzahl der Adop­tionen – mit Schwankungen – seit vielen Jahren deutlich zurück. So wurden der Statistik zufolge im Jahr 2000 noch mehr als 6.000 Kinder adoptiert. Ein Grund für den generellen Rückgang seien auch Fort­schritte in der Reproduktionsmedizin, hieß es.

Im vergangenen Jahr war fast jedes zweite Adoptivkind unter drei Jahren alt. Zehn Jahre zuvor hatte mit 32 Prozent erst etwa jedes dritte Adoptivkind zu dieser Altersgruppe gezählt. „Hintergrund der Entwick­lung ist vor allem ein Wandel in Stieffamilien“, so die Statistiker.

Stiefväter und Stiefmütter adoptierten inzwischen deutlich häufiger als früher auch bereits Säuglinge oder Kleinkinder: Während 2010 lediglich 203 Unter-3-Jährige durch einen Stiefelternteil adoptiert wurden, waren es 2020 bereits 933.

Einen deutlichen Rückgang gab es bei den internationalen Adoptionen. So ging die Zahl der aus dem Ausland adoptierten Kinder von 2010 bis 2020 um 75 Prozent auf 116 zurück.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung