Vermischtes

Grippewelle in Deutschland schwächt sich ab

  • Donnerstag, 29. Februar 2024
/Africa Studio, stock.adobe.com
/Africa Studio, stock.adobe.com

Berlin – Mit dem nahenden Ende des Winters flachen die Wellen von Atemwegsinfektionen in Deutschland langsam ab. Die Zahl der Grippefälle gehe zurück, auch bei der Zahl der Fälle mit dem Respiratorischen-Syn­zytial-Virus (RSV) deute sich ein Rückgang an, geht aus dem Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) von gestern Abend hervor.

Dieser bezieht sich auf die Woche bis 25. Februar. RSV wurde insbeson­dere bei Kleinkindern diagnostiziert. Die Grippe betrifft den Angaben des RKI zufolge derzeit immer noch alle Altersgruppen und führt zu einer erhöhten Zahl an Arztbesuchen und Krankenhauseinweisungen.

Insgesamt gehen die Fachleute für die vergangene Woche von 5,3 Millionen akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung aus, unabhängig von einem Arztbesuch. Damit geht die Kurve im Vergleich zu den Vor­wochen leicht nach unten.

Offiziell gemeldet worden sind im Verlauf der Grippewelle seit Oktober knapp 177.000 im Labor bestätigte Fälle, wie aus dem Bericht hervorgeht.

Davon entfallen rund 18.000 auf die vergangene Woche, Tendenz sinkend. Bei SARS-CoV-2 waren es vergan­gene Woche noch rund 2.300 Nachweise (gesamt seit Oktober rund 324.000).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung