Vermischtes

Haftstrafen für Betrug mit Coronatests verhängt

  • Mittwoch, 1. Februar 2023
/picture alliance, Fotostand, Fritsch
/picture alliance, Fotostand, Fritsch

München – Im Prozess um tausendfachen Abrechnungsbetrug in einem Coronatestzentrum hat das Amtsge­richt Mün­chen die beiden Angeklagten wegen Betrugs und versuchten Betrugs zu Haftstrafen verurteilt.

Gegen einen 31 Jahre alten Mann wurden zwei Jahre und zehn Monate Freiheitsstrafe verhängt, gegen seine 34 Jahre alte Verlobte und Komplizin eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten.

Die Richterin sprach von einem „sozialschädlichen Verhalten“ und von hoher krimineller Energie. Die Ange­klag­­ten hätten die Pandemielage ausgenutzt.

Die Staatsanwaltschaft hatte dreieinhalb Jahre beziehungsweise zwei Jahre und neun Monate Haft beantragt, die Verteidiger Bewährungsstrafen. Beide Angeklagte kündigten an, in Berufung zu gehen.

Das Duo hatte zuvor tausendfachen Abrechnungsbetrug im Coronatestzentrum im oberbayerischen Geretsried zu­ge­geben.

Mehr als 13.000 Tests rechneten die Angeklagten laut Anklage in ihrem zum Testzentrum umfunkti­onier­ten Handyladen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) ab – rund 12.000 Tests mehr, als sie tatsäch­lich durch­führten. Dafür wurden ihnen gut 171.000 Euro überwiesen; das waren gut 150.000 Euro mehr, als ihnen zu­stand.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung