Immer mehr Ältere wollen ärztliche Videosprechstunden nutzen
Hannover – Immer mehr ältere Menschen wollen offenbar ärztliche Videosprechstunden nutzen. Ende Mai befürworteten 29 Prozent der über 70-Jährigen das Angebot, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Techniker Krankenkasse berichtete.
Vor Ausbruch der Coronapandemie hatte der Anteil der Befürworter in dieser Altersgruppe bei 13 Prozent gelegen.
Auch in der Gesamtbevölkerung wächst das Interesse an Videosprechstunden mit Ärzten. Die Akzeptanz des Angebots stieg zwischen Dezember und Mai von 35 auf 50 Prozent.
Besonders groß ist die Zustimmung bei Menschen, die in den vergangenen Monaten von zu Hause arbeiteten: 73 Prozent von ihnen unterstützen Behandlungen über Videotelefonie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: