Vermischtes

Immer mehr Kinder sind übergewichtig

  • Mittwoch, 22. Januar 2025
/picture-alliance, Christian Hager
/picture-alliance, Christian Hager

Hannover – Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht. 5,2 Prozent der 6- bis 18-Jährigen waren im Jahr 2023 krankhaft dick, wie die Kaufmännische Krankenkasse KKH unter Auswertung der eigenen Versicherungsdaten heute in Hannover mitteilte.

15 Jahre zuvor waren es nur 4,1 Prozent, rund ein Viertel weniger. Mit einem Anstieg um 40 Prozent seien Jungen besonders betroffen.

Als Ursachen für Übergewicht nannte die KKH falsche Ernährung, Werbung für ungesunde Kinderprodukte und mangelnde Bewegung. Digitale Medien seien „Bewegungsräuber“. Auch Stress, psychische Belastungen, Schlaf­störungen oder Erkrankungen der Schilddrüse trügen zu Übergewicht bei.

Die Krankenkasse riet Eltern, bei Fachärzten und Psychologen Hilfe zu suchen. Dicke Kinder und Jugendliche seien häufig Opfer von Hänseleien, Mobbing und Ausgrenzung durch Gleichaltrige.

Zudem wachse die Gefahr für lebensverkürzende Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, bestimmte Krebsarten, Diabetes Typ 2 oder auch Gelenkverschleiß.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung