Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin

Berlin – Jugendliche in Deutschland informieren sich vor allem über Youtube, Tiktok und Wikipedia über medizinische Themen. Das geht aus der Sinus-Jugendstudie 2024/25 hervor, wie die Barmer heute mitteilte.
Dafür waren im Herbst vergangenen Jahres 2.000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren befragt worden.
Demnach lag Youtube als Quelle mit 27 Prozent auf dem ersten Platz, Tiktok mit 26 Prozent auf Platz zwei und Wikipedia mit 25 Prozent auf dem dritten Platz.
19 Prozent der Jugendlichen gaben an, sich über Gesundheitsportale wie Gesundheit.de zu informieren, 18 Prozent über die Webseiten oder Apps der Krankenkassen.
„Junge Menschen nutzen für die Gesundheitsrecherche häufig digitale Quellen mit möglicherweise zweifelhaftem Inhalt“, erklärte der Barmer-Vorstandsvorsitzende Christoph Straub.
Um beurteilen zu können, welche Informationen auf wissenschaftlichen Fakten beruhen, sei eine Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz unerlässlich.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: