Vermischtes

Keine Einigung: Verdi kündigt Warnstreik bei Ruppiner Kliniken an

  • Mittwoch, 19. Januar 2022
Ruppiner Kliniken/dpa, Paul Zinken
Ruppiner Kliniken/dpa, Paul Zinken

Neuruppin – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die rund 1.400 Beschäftigten der Ruppiner Kliniken GmbH und der Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH in Neuruppin für kommenden Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sei die bislang nicht erfolgte Einigung mit dem Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss, teilte die Gewerkschaft gestern mit.

Die beiden Unternehmen bedauerten auf Anfrage, dass bislang kein Fortschritt erzielt werden konnte. Vergangene Woche sei ein verbessertes Angebot vorgelegt worden, teilte eine Sprecherin mit. Es biete eine Perspektive der weiteren deutlichen Annäherung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).

„Eine hundertprozentige Angleichung ist unter den derzeitigen Finanzierungsbedingungen nicht mög­lich“, hieß es. Man wäre bereit ein höheres Gehalt zu zahlen, jedoch binde die Krankenhausfinanzierung die Hände.

Der zuständige Verdi-Verhandlungsführer Torsten Schulz kritisierte, dass kommunale Kliniken weiterhin unterhalb des TVöD bezahlen wollen. Bei dem aktuellen Fachkräftemangel im medizinischen Bereich machten sich die Einrichtungen so selbst Konkurrenz. Wenn an anderen Orten deutlich mehr gezahlt werde, sei dies ein Anreiz für einen Wechsel des Arbeitsplatzes.

Verdi fordert für die Beschäftigten unter anderem ein Entgeltniveau wie im öffentlichen Dienst, eine Erhöhung der Tabellenentgelte um 1,8 Prozent zum 1. April 2022 und eine Coronasonderzahlung von 750 Euro für alle Beschäftigten. Außerdem geht es um eine Zulage für die Beschäftigten in der Pflege von 70 Euro zum 1. Januar 2022 und weitere 50 ab 1. März 2022.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung