Vermischtes

Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen auf Spitzenwert

  • Freitag, 14. April 2023
/Africa Studio, stock.adobe.com
/Africa Studio, stock.adobe.com

Berlin – Die Zahl der wegen Atemwegsinfekten krankgeschriebenen Menschen war nach Angaben der Barmer in den ersten drei Monaten so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

Wie aus einer heute veröffentlichten Auswertung des zur Krankenkasse gehörenden Instituts für Gesundheits­systemforschung hervorgeht, waren von Januar bis März pro Woche durchschnittlich 368 von 10.000 Barmer-Versicherten wegen Atemwegserkrankungen arbeitsunfähig.

Die Ausfälle wegen Corona, Grippe oder anderen Infekten waren damit fast viermal so hoch wie zu Jahresbeginn 2021 mit 98 Betroffenen je 10.000 Versicherten mit Anspruch auf Krankengeld.

Selbst im Vergleich zum Jahresbeginn 2018, als es eine ungewöhnlich starke Grippewelle gegeben hatte, lagen die Zahlen in diesem Jahr höher. Damals betrug die Rate 300 je 10.000 Versicherte mit Krankengeldanspruch.

Damals waren pro Woche in der Spitze bis zu 55 je 10.000 Anspruchsberechtigte allein wegen Grippe krank­geschrieben. In diesem Jahr lag der Höchstwert in einer Woche dagegen nur bei neun Grippekranken je 10.000 Barmer-Versicherten.

Das Institut untersuchte für die Erhebung die Krankschreibungen in den ersten zwölf Wochen der Jahre 2018 bis 2023.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung