Vermischtes

Kreis und Stadt Peine kaufen insolvente Klinik zurück

  • Donnerstag, 6. August 2020
Niedersachsen, Hannover - Mitten in der Coronakrise müssen rund 800 Angestellte des Peiner Krankenhauses um ihre Jobs bangen. /picture alliance, Julian Stratenschulte
/picture alliance, Julian Stratenschulte

Peine – Gut vier Monate nach der Insolvenz der Klinik in Peine hat der Kreistag den Rückkauf des Krankenhauses beschlossen.

Die Kaufsumme von 30 Millionen Euro trägt mehrheitlich der Kreis, außerdem beteiligten sich die Stadt Peine und die kreisangehörigen Gemeinden, teilte der Kreis heute nach dem Entscheid vom Vorabend mit.

Die Übernahme ist zum 1. Oktober geplant, damit wäre das Insolvenzverfahren beendet. Der Gläubigerausschuss muss dem Kauf noch zustimmen.

Der Kreis will die seit Jahren kriselnde Klinik auch mit Investitionshilfen des Landes wieder in ruhiges Fahrwasser bringen.

Geprüft werde, ob in die Baustruktur aus den 1970er-Jahren oder einen Neubau investiert werden soll, sagte ein Kreissprecher.

Der Kreis hatte die ursprünglich kommunale Klinik 2003 für einen Euro an die AKH Gruppe mit Sitz in Celle verkauft. Diese hatte im Frühjahr Insolvenz für den Standort Peine beantragt. Rund 800 Angestellte mussten um ihre Jobs bangen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung