Vermischtes

Merck schließt Verkauf von Allergiegeschäft ab

  • Mittwoch, 1. April 2020

Darmstadt – Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat den Verkauf seines Allergiegeschäfts Allergopharma abgeschlossen. Nach der Zustimmung von Aufsichtsbe­hör­den geht der Anbieter von Immuntherapien gegen Heuschnupfen und allergisches Asthma planmäßig an die bayerische Dermapharm.

Der Preis für den Verkauf wurde nicht genannt. Der Übergang des Allergopharmage­schäfts in China werde im zweiten Halbjahr erwartet, erklärte Merck gestern.

Allergopharma ist spezialisiert auf Therapeutika zur Desensibilisierung bei Allergien. Dermapharm mit Sitz in Grünwald bei München wiederum stellt patentfreie Arzneimittel her.

Mit dem Verkauf konzentriert sich Merck im Pharmageschäft weiter auf die Entwicklung innovativer Medikamente etwa gegen Krebs. Zudem will der Konzern nach der Milliarden­übernahme des Halbleiterzulieferers Versum im vergangenen Jahr den Schuldenabbau vorantreiben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung