Vermischtes

Mitarbeiter der Berliner Kliniken Charité und Vivantes im Warnstreik

  • Dienstag, 29. September 2020
/picture alliance, Christophe Gateau
/picture alliance, Christophe Gateau

Berlin – Die Gewerkschaft Verdi hat heute die Mitarbeiter der großen Berliner Kliniken Charité und Vivantes zu einem zweitägigen Warnstreik für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen aufgerufen.

Seit den frühen Morgenstunden waren insgesamt rund 500 Mitarbeiter beider Berliner Kliniken aufgefordert ihre Arbeit niederzulegen, wie Verdi-Gewerkschaftssekretär, Marco Pavlik, sagte.

Durch den Warnstreik werde es auf vielen Stationen nur einen eingeschränkten Betrieb mit weniger Personal als üblich geben. Unter anderem müssten nicht lebensnotwendige Operationen verschoben werden. Das Wohl der Patienten solle aber durch den Arbeits­kampf keinesfalls gefährdet werden.

Der Warnstreik beginne mit der Frühschicht und ende morgen mit dem Ende der Spät­schicht, hieß es von Pavlik weiter. Geplant seien morgen zudem eine Demonstration so­wie Kundgebungen mit dem Motto „Klatschen war gestern, heute ist Zahltag“.

Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die bundesweit 2,3 Millionen Tarifbeschäftig­ten von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 150 Euro, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Mitte September war die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis geblieben. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Oktober angesetzt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung