Parchimer Kinderstation bleibt geschlossen

Schwerin/Parchim – Die seit Pfingsten geschlossene Kinderstation am Asklepios-Klinikum in Parchim wird wegen Ärztemangels nicht wieder eröffnet. „Wir hatten nicht eine Bewerbung! Schweren Herzens müssen wir den Realitäten ins Auge sehen und unseren Versorgungsauftrag für die stationäre pädiatrische Versorgung zum 31. Dezember 2019 zurückgeben“, teilte Klinik-Geschäftsführer Matthias Dürkop heute mit.
Die Versorgung junger Patienten aus der Region solle im Rahmen eines Modellprojektes ambulant in einer Tagesklinik mit vier Betten erfolgen, kündigte Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) an. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen könne zur stationären Behandlung auf die Kinderklinik des Klinikums Schwerin zurückgegriffen werden.
Gleichzeitig teilte Glawe mit, dass die bei werdenden Müttern jahrelang sehr beliebte Geburtenstation am Krankenhaus in Criviz zum Jahresende schließt. Die Asklepios Klinik Parchim und das Mediclin Krankenhaus am Crivitzer See hätten sich darauf verständigt, ihre Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe in Parchim zu bündeln.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: