Vermischtes

Pfizer erhöht Prognose

  • Donnerstag, 28. Juli 2022
/picture alliance, zz, STRF, STAR MAX, IPx
/picture alliance, zz, STRF, STAR MAX, IPx

New York – Der Pharmakonzern Pfizer hat nach einem starken Geschäft im zweiten Quartal die Prognosen für das Wachstum und den Gewinn angehoben.

So rechnet der Konzern im laufenden Jahr weiter mit einem Umsatz von 98 bis 102 Milliarden US-Dollar (96,7 bis 100,7 Milliarden Euro), dabei sind jetzt jedoch höhere negative Währungseffekte infolge des starken Dollar enthalten, wie das Unternehmen heute in New York mitteilte.

Auch beim Gewinn je Aktie ist Pfizer jetzt optimistischer als zuletzt. Im vergangenen Quartal profitierte Pfizer wie zuletzt von einer starken Nachfrage nach dem gemeinsam mit der deutschen Biotechfirma Biontech vermarkteten mRNA Corona-Impfstoff Comirnaty.

Zudem zog die Nachfrage nach der Coronapille Paxlovid, die einen schweren Verlauf der Krankheit verhindern soll, weiter an. Konzernweit legte der Umsatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresabschnitt um 47 Prozent auf 27,7 Milliarden Dollar (28,2 Milliarden Euro) zu.

Ohne Comirnaty und Paxlovid hätte der Umsatz fast stagniert. Der Gewinn kletterte um 78 Prozent auf fast zehn Milliarden Dollar.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung