Vermischtes

Projekt zum Monitoring von Coronaviren im Abwasser gestartet

  • Donnerstag, 3. März 2022
/CROCOTHERY, stock.adobe.com
/CROCOTHERY, stock.adobe.com

Hamburg – Die Freie und Hansestadt Hamburg beteiligt sich als eine von zwanzig Kommunen an einem einjährigen Pilotprojekt der Bundesregierung zum Monitoring von SARS-CoV-2 im Abwasser. Dafür würden zwei Mal pro Woche am Klärwerk Köhlbrandhöft Abwasserproben entnommen und auf Coronaviren untersucht, teilte die Hamburger Umweltbehörde heute mit.

Ziel ist es den Angaben zufolge, die Möglichkeiten der Erfassung von Coronaerregern über ein Abwasser­monitoring zu prüfen und einen gemeinsamen Ansatz für eine bundesweite systematische Überwachung zu entwickeln.

Dieses Monitoring könne helfen, neue Infektionswellen einzudämmen oder sogar zu verhindern, sagte Hamburgs Umweltstaatsrat Michael Pollmann. Dadurch würden die präventiven Handlungsoptionen in Pandemiezeiten gestärkt. Hintergrund der Aktion ist nach Angaben der Umweltbehörde die Tatsache, dass Infizierte bereits mehrere Tage vor Auftreten von Symptomen Viren ausscheiden.

Das Pilotprojekt wird den Angaben zufolge mit Mitteln der EU-Kommission finanziert. Insgesamt stehen demnach allen 20 teilnehmenden deutschen Kommunen 3,72 Millionen Euro zur Verfügung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung