Vermischtes

Querdenker bedrängen Auto von Spahn

  • Freitag, 20. August 2021
Impfgegner protestieren mit Plakaten vor dem Pausa-Areal bei der Abfahrt von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach einer politischen Sprechstunde mit dem Thema, Fit fuer die Zukunft Gesundheit und Pflege./picture alliance / Pressebildagentur ULMER
Impfgegner protestieren mit Plakaten vor dem Pausa-Areal bei der Abfahrt von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach einer politischen Sprechstunde mit dem Thema, Fit fuer die Zukunft Gesundheit und Pflege./picture alliance / Pressebildagentur ULMER

Reutlingen – Querdenker haben nach einem Auftritt von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Baden-Württemberg sein Auto beworfen und die Abfahrt behindert.

Auf den Wagen des Ministers sei „mindestens“ ein Ei geschleudert worden, teilte die Polizei heute in Reutlingen mit. Außerdem hätten Einsatzkräfte „vereinzelt“ Menschen abdrängen müssen, um den Weg für das Fahrzeug freizumachen.

Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Beamten heute bei einem Wahlkampftermin in einer Halle in Mössingen.

50 bis 60 „überwiegend der Querdenkerszene zuzuordnende Personen“ hätten sich vor dem Gebäude versammelt, um „gegen die derzeitige Corona- und Impfpolitik der Bundesregierung“ zu protestieren. Nach dem Eierwurf wurde demnach ein Verdächtiger vorläufig festgenommen.

Es war nicht das erste Mal, das Gegner von Maßnahmen gegen die Coronapandemie aggressiv die Ab­fahrt von Politikern störten.

Am vergangenen Dienstagabend musste die Polizei im sächsischen Freiberg nach einer Podiumsdiskus­sion mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) Menschen zurückdrängen, die eine Straße blo­ckierten. Dabei schoben diese eine Polizeikette zurück, wobei ein Wagen aus der Kolonne des Regie­rungschefs einer Beamtin über den Fuß fuhr.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung