Rekordtief bei Verkehrstoten wegen Corona

Wiesbaden – Wegen der Coronakrise sind im vergangenen Jahr laut vorläufigen Zahlen so wenige Menschen im Straßenverkehr gestorben wie noch nie seit Beginn der Statistik. Das berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute.
Demnach starben 2020 auf deutschen Straßen 2.724 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Das waren 322 Todesopfer oder 10,6 Prozent weniger als im Jahr 2019. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten laut Amt den niedrigsten Stand seit Beginn der Zählung vor mehr als 60 Jahren.
„Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass wegen der Coronapandemie im Jahr 2020 auf deutschen Straßen deutlich weniger Kilometer zurückgelegt wurden als im Vorjahr“, berichteten die Statistiker.
Auch die Zahl der Verletzten ging 2020 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück, und zwar um 14,7 Prozent auf rund 328.000 Personen. Insgesamt hat die Polizei im Jahr 2020 rund 2,3 Millionen Unfälle aufgenommen, 15,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: