Rhön erhöht Umsatz und Gewinn

Bad Neustadt – Die Rhön Klinikum AG hat ihren Gewinn nach Ablauf des zweiten Quartals des laufenden Geschäftsjahres steigern können. Das teilte der Konzern heute mit. Der Konzerngewinn stieg demnach auf 20,5 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2019. Im Vorjahreszeitraum waren es 17,6 Millionen Euro. Erhöht hat sich auch der Umsatz. Dieser wuchs von Januar bis Juni um 3,9 Prozent auf 644,2 Millionen Euro.
In Bezug auf den Einstieg in den „Wachstumsmarkt Telemedizin“ teilte Rhön mit, die Vorbereitungsverhandlungen mit dem Schweizer Telemedizinanbieter Medgate in den deutschen Telemedizinmarkt kämen „planmäßig voran“.
„Wir sehen in der Telemedizin, aber auch zunehmend in neuen datengestützten und datengesteuerten Versorgungsmodellen eine unabdingbare Ergänzung der bestehenden Strukturen“, hieß es von Rhön.
Die Lockerung des ausschließlichen Fernbehandlungsverbots, die der Deutsche Ärztetag im Mai 2018 beschlossen habe und die die Bundesländer bisher schrittweise aufgegriffen hätten, eröffne „neue Marktchancen“ für Rhön.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: