Vermischtes

Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene plant Börsengang in USA

  • Montag, 4. November 2019
Labor der Biotech-Firma Centogene, /picture alliance/Bernd Wüstneck
Labor der Biotech-Firma Centogene, /picture alliance, Bernd Wüstneck

Rostock – Das Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene bereitet einen Börsengang in den USA vor. Wie Centogene-Chef Arndt Rolfs vorgestern beim akademischen Jahresempfang der Universität Rostock sagte, soll nach gegenwärtiger Planung das Debüt an der Technologie­börse Nasdaq bereits am kommenden Donnerstag über die Bühne gehen.

Details beispiels­weise zum geplanten Ausgabepreis der Anteile nannte er nicht. „Wir sind mitten im Prozess auf der sogenannten Roadshow.“ Es gebe im Laufe eines solchen Prozesses immer gewisse Unwägbarkeiten, fügte er hinzu.

Ziel des Börsengangs sei es, das weitere globale Wachstum des Unternehmens zu unterstützen sowie die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Centogene, das nach eigenen Angaben aktuell rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, ist ein global tätiges Unternehmen für die Frühdiagnose seltener angeborener Erkrankungen.

Den Börsengang plane man in den USA, weil dies weltweit der attraktivste Wirtschaftsmarkt im Bereich der Biotechnologie sei. Das Unternehmen habe bereits in Boston eine erfolgreiche Niederlassung, „sonst würden wir den Schritt nicht wagen“, sagte Rolfs. Stammsitz bleibe aber Rostock, in der Nachbarschaft des neuen Firmengebäudes sollen weitere Räume eingerichtet werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung