Vermischtes

Rückenschmerzen weiter häufigster Grund für Fehlzeiten

  • Freitag, 24. Januar 2020
/fizkes, stock.adobe.com
/fizkes, stock.adobe.com

Berlin – Rückenschmerzen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind wei­terhin der häufigste Grund für Fehlzeiten im Job. Das hat die DAK-Gesundheit nach Auswertung der eigenen Versichertendaten mitgeteilt.

Demnach entfielen auf dieser Erkrankungen im vergangenen Jahr 21,2 Prozent der Diag­nosen bei Krankschreibungen – etwas mehr als im Jahr zuvor mit 20,9 Prozent.

Es folgten psychische Probleme mit 17,1 Prozent. Dabei nahmen die Fehltage aus diesem Grund zu – allerdings deswegen, weil etwa genauso viele Betroffene länger ausfielen. Dritthäufigste Ursache waren Atemwegsleiden wie Husten und Schnupfen (14,5 Prozent).

Gar keine Krankschreibung vom Arzt hatten der Auswertung zufolge im vergangenen Jahr gut die Hälfte (52,9 Prozent) der erwerbstätigen DAK-Versicherten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung