Vermischtes

Synlab wegen Coronatests mit Umsatzsprung

  • Mittwoch, 16. März 2022
/tsuguliev, stock.adobe.com
/tsuguliev, stock.adobe.com

München – Der Münchner Laborspezialist Synlab profitiert von einer extrem hohen Nachfrage nach Coronatests. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um 44 Prozent auf knapp 3,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen heute mitteilte.

Damit übertraf Synlab sowohl die beim Börsengang gesetzten Ziele als auch die Prognose von Experten.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 78 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro zu.

Synlab erhöhte zudem die Umsatzprognose für dieses Jahr und erwartet jetzt einen Rückgang auf drei Milliarden Euro statt zuvor auf 2,9 Milliarden Euro.

„Wir erwarten, dass die Umsätze aus COVID-19-Tests zwar zurückgehen werden, aber aufgrund der um­fassenden, geografisch diversifizierten und medizinisch notwendigen Dienstleistungen weiterhin signi­fikant bleiben werden“, teilte das Unternehmen mit.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung