Vermischtes

Umfrage: Mehr als zwei Drittel halten Coronamaßnahmen für richtig

  • Freitag, 18. September 2020
/picture alliance, Robert Michael
/picture alliance, Robert Michael

Berlin – Laut einer Umfrage steht die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung hinter den staatlichen Coronaschutzmaßnahmen.

69 Prozent der Befragten halten das Vorgehen für richtig, wie aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer von gestern hervorgeht. Fast jeder Fünfte wünsche sich demnach sogar noch weitergehende Maßnahmen. Lediglich elf Prozent hielten die Schutzbestimmungen für übertrieben.

Entsprechend schlecht fiel die Beurteilung der in jüngerer Zeit verstärkt auftretenden Proteste gegen die Coronamaßnahmen aus. Nur 14 Prozent finden die Proteste „gut“, 83 Prozent hingegen „nicht gut“.

Große Aufmerksamkeit hatte jüngst eine Aktion in Berlin bekommen: 300 bis 400 Menschen hatten Absperrungen überrannt und kurzzeitig die Treppen vor dem Reichstagsgebäude besetzt. Das Vorgehen der Demonstranten hatte für Empörung gesorgt.

Bei den Protesten wurden immer wieder Verstöße gegen die Coronamaßnahmen festge­stellt, weil Menschen etwa keinen Abstand hielten oder sich weigerten, Mund und Nase zu bedecken. Auch in anderen Städten kam es zu Protesten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung