Vermischtes

Unternehmen kooperieren bei Früherkennung von Augenkrankheiten

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023
/blackday, stock.adobe.com
/blackday, stock.adobe.com

Jena – Die Jenaer Carl Zeiss Meditec AG und das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim GmbH arbeiten künftig bei der Früherkennung von Augenkrankheiten zusammen. Das teilten beide Unternehmen vorgestern in Jena mit.

Es gehe bei der Kooperation darum, wie dem Sehkraftverlust von Menschen durch die Erkennung und Behand­lung von Netzhauterkrankungen vorgebeugt werden kann. Vereinbart sei eine „langfristige strategische Zu­sammenarbeit“.

Nach Angabe der Unternehmen sind etwa 300 Millionen Menschen weltweit dem Risiko ausgesetzt, ihr Augen­licht aufgrund von Krankheiten zu verlieren, die einen Funktionsverlust der Netzhaut zur Folge haben.

Netzhauterkrankungen, die nicht diagnostiziert und behandelt würden, hätten tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Noch zu oft erfolgten Diagnosen zu spät, um Einschränkungen bei der Sehkraft ver­hindern zu können. Patienten solle deshalb eine individuelle und personalisierte Behandlung ermöglicht werden.

Zeiss Meditec mit rund 4.200 Beschäftigten ist auf Geräte und Ausrüstungen für die Augenheilkunde speziali­siert. Boehringer Ingelheim mit über 53.000 Beschäftigten weltweit stellt vor allem Humanpharmazeutika her.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung