Vermischtes

Zahl der Apotheken geht weiter zurück

  • Mittwoch, 2. Februar 2022
/dpa
/dpa

Berlin – Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht weiter zurück. Ende des vergangenen Jahres zählte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) noch 18.461 Betriebsstätten, wie sie heute in Berlin mitteilte. Das seien fast 300 weniger als ein Jahr davor.

Noch stärker ging demnach die Zahl der selbstständigen Apotheker in Deutschland zurück – um 2,8 Pro­zent auf etwas mehr als 13.700. Die Inhaber dürfen hierzulande bis zu drei Filialen unterhalten, insofern ist ihre Zahl stets geringer als die der Einrichtungen.

Damit hinkt Deutschland laut der Angaben bei der Apothekendichte im Vergleich mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten hinterher. Während im EU-Schnitt laut ABDA etwa 32 Apotheken auf 100.000 Einwohner kommen, sind es in Deutschland demnach 22. Im Jahr davor waren es laut ABDA noch 23.

Immer mehr Apothekeninhaber würden aufgeben, „weil sie Personalprobleme haben und keine Nachfol­gerinnen und Nachfolger zur Übernahme des Betriebes finden“, teilte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening mit. „Damit droht das Fundament des Arzneimittelversorgungssystems allmählich zu erodieren.“

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit vielen Jahren. Die ABDA fordert den Abbau bürokrati­scher Lasten etwa beim Betrieb der Apotheken, um den Beruf wieder attraktiver zu machen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung