Vermischtes

Zeiss setzt Wachstumstrend im ersten Halbjahr fort

  • Donnerstag, 19. Mai 2022
/picture alliance, Sebastian Kahnert
/picture alliance, Sebastian Kahnert

Oberkochen – Der Optikkonzern Carl Zeiss hat seine gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr fortsetzen können.

Der Umsatz der Herstellers von Elektronik- und Optikkomponenten stieg in den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahrs um 20 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,4 Milliarden), wie ein Sprecher in Oberkochen (Ostalbkreis) gestern mitteilte.

Die Erträge vor Zinsen und Steuern (Ebit) lagen mit 736 Millionen Euro ebenfalls deutlich über dem Wert des Vorjahres (591 Millionen). Alle Sparten des Unternehmens hätten zu der deutlichen Wachstumsdynamik bei­ge­tragen, trotz teilweise herausfordernder Rahmenbedingungen, teilte der Vorstandsvorsitzende Karl Lamprecht mit.

Der Konzern hatte bereits das vorige Geschäftsjahr mit Steigerungen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Dieser Trend setze sich nun fort, hieß es.

Im Geschäftsjahr 2020/21 hatte Zeiss rund 7,5 Milliarden Euro umgesetzt. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) war auf knapp 1,5 Milliarden Euro gestiegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung