Rund 1.700 Menschen in Bielefeld in Quarantäne

Bielefeld – Nach dem Anstieg der Coronafallzahlen im nordrhein-westfälischen Bielefeld infolge einer Familienfeier befinden sich dort mittlerweile rund 1.700 Menschen in Quarantäne. Darunter seien allein 1.100 Schüler und Lehrer, sagte heute ein Stadtsprecher.
Betroffen sind demnach zehn Schulen. Der Anstieg der SARS-CoV-2-Fallzahlen sorgte gestern für großen Andrang an einer städtischen Drive-In-Teststation. Die Stadt bat die Bürger am Mittag darum, die Station nicht mehr anzufahren.
„Das Testzentrum ist überlaufen, und der Verkehr staut sich bereits zurück“, hieß es in einer Mitteilung. In der 334.000-Einwohner-Stadt gab es gestern nach Schätzung des Landeszentrums Gesundheit NRW 130 infizierte Personen.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben sich in den vergangenen sieben Tagen 16,8 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Virus infiziert. Ab einem Wert von 35 müssen die Behörden in NRW besondere Gegenmaßnahmen zur Eindämmung einleiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: