Ärzteschaft

Ruppert neuer Vorstands­vorsitzender der KV Berlin

  • Freitag, 15. Januar 2021
Burkhard Ruppert ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin /picture alliance, Christoph Soeder
Burkhard Ruppert ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin /picture alliance, Christoph Soeder

Berlin – Burkhard Ruppert ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin. Der 60-jährige Kinderarzt, der seit 2017 das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bekleidet, wurde gestern von der Vertreterversammlung (VV) an die KV-Spitze gewählt. Ruppert wurde mit 36 zu 2 Stimmen gewählt.

Er folgt damit auf Margret Stennes, die im Oktober vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch von ihrem Amt zurückgetreten war. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist das bisherige Vorstandsmitglied Günter Scherer. Der 62-jährige Jurist engagiert sich ebenfalls seit 2017 im Vorstand der KV. Er erhielt 23 zu 14 Stimmen.

Neu im Vorstand ist Bettina Gaber. Die 58-jährige Gynäkologin setzte sich knapp mit 20 zu 18 Stimmen gegen den Hals-Nasen-Ohren-Arzt Matthias Lohaus durch. Gaber gehört seit 2017 der VV an und ist seit vielen Jahren berufspolitisch tätig. Sie wird ihr Amt als Vorstandsmitglied bis zur nächsten regulären VV-Wahl im Dezember 2022 aus­üben.

Die VV-Vorsitzende Christiane Wessel zeige sich überzeugt, dass der Vorstand in der Neubesetzung den 2017 begonnenen Reorganisationsprozess der KV Berlin erfolgreich fortsetzen wird. „Wir haben in den vergangenen Jahren eine Menge erreicht und bereits viele gesteckte Ziele“, sagte sie.

Wessel nannte beispielhaft die umgesetzte Reform der ambulanten Notfallversorgung, die Weiterent­wick­lung der Bedarfsplanung und die notwendige Neustrukturierung zahlreicher Prozesse.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung