Vermischtes

Sana: Neuer Konzerntarifvertrag für nicht ärztliche Beschäftigte

  • Freitag, 11. November 2022
/sudok1, stock.adobe.com
/sudok1, stock.adobe.com

München – Die Sana Kliniken AG und Verdi haben sich gestern am späten Abend in München auf einen neuen Konzerntarifvertrag für die rund 10.000 Beschäftigten des nicht ärztlichen Personals geeinigt. Der Abschluss besteht aus einem umfangreichen Gesamtpaket und sieht unter anderem steuer- und abgabenfreie Einmal­zahlungen von insgesamt 2.500 Euro vor, Azubis erhalten 950 Euro.

„Die Verhandlungen waren wirklich nicht einfach. Wir konnten aber ein attraktives Gesamtpaket schnüren“, sagte Sana-Verhandlungsführer Moritz Ecke. Gerade vor dem Hintergrund stark steigender Energiepreise wolle man mit der steuerfreien Einmalzahlung die Beschäftigten noch im Dezember 2022 spürbar entlasten.

Zudem werden zum 1. Juni die Tabellenentgelte um sieben Prozent erhöht, mindestens jedoch um 200 Euro. Auszubildende erhalten zum gleichen Zeitpunkt eine Erhöhung ihrer Vergütung um 100 Euro, langjährig Beschäftigte bekommen eine monatliche Zulage.

Auch die Vergütung der Nachtarbeit und von Bereitschaftsdiensten soll steigen. Zusätzlich führt Sana eine betriebliche Krankenversicherung ein, die der Arbeitgeber finanziert. Dadurch sollen die Beschäftigten Ge­sundheitsdienstleistungen im Wert von bis zu 300 Euro pro Jahr erhalten.

Die Sana Kliniken AG betreibt im deutschsprachigen Raum über 120 Einrichtungen, darunter mehr als 50 Krankenhäuser und MVZ. Eigentümer der Gruppe sind 25 private Krankenver­sicherungen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung