Vermischtes

Schleswig-Holstein kämpft gegen Krebs am Arbeitsplatz

  • Montag, 7. Januar 2019
/sima, stockadobecom
/sima, stockadobecom

Kiel – Ob Quarz, Asbest oder Holzstaub – Arbeiter in Schleswig-Holstein sollen besser vor krebserregenden Stoffen geschützt werden. Im Rahmen der Aktion „Kampf dem Krebs am Arbeitsplatz“ will das Sozialministerium zusammen mit der staatlichen Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord Betriebe an branchentypische Gefahrstoffe und Schutzmaßnahmen erinnern.

Mithilfe spezieller Checklisten könnten Arbeitgeber „für sich selbst prüfen, ob alle notwendigen Schutzmaßnahmen umgesetzt sind“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Montag. Außerdem sollen die Betriebe mehr kontrolliert werden. Laut Ministerium ist Krebs eine der Hauptursachen bei tödlich verlaufenden Berufskrankheiten: Den aktuellsten Zahlen zufolge waren 2016 allein in Schleswig-Holstein 160 neue Fälle registriert worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung