Politik

Schnellgesetz gegen steigende Arzneikosten endgültig beschlossen

  • Donnerstag, 19. Dezember 2013

Berlin – Gegen drohende Mehrkosten von einer halbe Milliarde Euro bei Arzneimitteln ist in einem ungewöhnlichen Schnellverfahren ein neues Gesetz beschlossen worden. Kurz nach dem Beschluss im Bundestag passierte das Gesetz am heutigen Donnerstag auch den Bundes­rat in Berlin. Ohne die Neuregelung wäre Ende des Jahres ein Preisstopp für patent­geschützte teuere Medikamente ausgelaufen.

Dies wollten Union, SPD, Linke und Grüne gemeinsam verhindern. Eine Preisfreigabe hätte nach Einschätzung der Krankenkassen jährlich zu Mehrkosten von etwa 500 Millionen Euro geführt. Das Gesetz war erst am Vortag in den Bundestag eingebracht worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung