Schockfotos auf Zigarettenschachteln im Ladenregal verdeckt

Berlin – Ein halbes Jahr nach ihrer Einführung werden die Schockbilder auf Zigarettenschachteln von immer mehr Händlern im Ladenregal verdeckt. Davon geht der Verein Forum Rauchfrei aus, der eine Reihe von Fällen öffentlich gemacht hat. Inzwischen gehen in Berlin und Leipzig erste Behörden dagegen vor. Während das Bundesernährungsministerium einen Rechtsverstoß sieht, betont der Deutsche Zigarettenverband, das Verdecken der Schockbilder diene der Übersichtlichkeit.
Seit dem 20. Mai gilt in Deutschland die EU-Tabakrichtlinie, nach der auf Zigarettenpackungen abschreckende Fotos gezeigt werden müssen. Zu sehen sind etwa Krebsgeschwüre, Raucherlungen oder verfaulte Zähne. Die Bilder müssen zusammen mit Warnungen wie „Rauchen ist tödlich“ mindestens zwei Drittel der Vorder- und Rückseite der Packungen einnehmen. Zuvor waren solche Hinweise kleiner.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: