Schutzwohnungen für Männer öffnen in Dresden und Leipzig
Dresden/Leipzig – Männer, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, können sich in Dresden und Leipzig ab sofort in spezielle Einrichtungen flüchten. In beiden Städten seien die ersten Männerschutzwohnungen eröffnet worden, wie das Männernetzwerk Dresden heute mitteilte.
Jeweils stehen drei Plätze für Männer zur Verfügung, sie können – bei Bedarf mit ihren Kindern – für eine Übergangszeit von drei Monaten in der Wohnung bleiben. Die genaue Lage der Wohnungen werde nicht bekannt gegeben, Anonymität und Schutz der Bewohner stünden im Mittelpunkt, hieß es. Begleitend zur Eröffnung der Schutzwohnungen sollen Männer mit der Kampagne „Gib dich nicht geschlagen“ für das Thema sensibilisiert werden.
Im Doppelhaushalt 2017/18 sind für die Betreuungs- und Beratungsangebote zum Schutz vor häuslicher Gewalt rund 3,6 Millionen Euro eingeplant – davon rund 100.000 Euro für betroffene Männer. Sachsenweite Zahlen Betroffener liegen nicht vor.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: