Ausland

Singapur verbietet Werbung für extrem gezuckerte Getränke

  • Donnerstag, 10. Oktober 2019
Flaschen von Süßgetränken /carballo AdobeStock
/carballo AdobeStock

Singapur – Als erstes Land der Welt verbietet Singapur die Werbung für extrem ge­zuckerte Getränke. Als „wenig gesund“ geltende Limonaden und andere Getränke müssen künftig Aufdrucke mit Angaben zum Zuckergehalt und Nährwert tragen, wie das Gesund­heitsmi­nisterium des südostasiatischen Stadtstaates heute mitteilte. Für besonders unge­sunde Getränke darf bald weder im Internet noch in Druckerzeugnissen oder im Rundfunk geworben werden.

Weitere Maßnahmen im Kampf gegen die steigenden Diabetesraten würden geprüft, er­klärte das Ministerium. Hersteller seien aufgefordert, die Zusammensetzung ihrer Ge­tränke so zu ändern, dass sie weniger Zucker enthalten.

Nach Angaben der Internationalen Diabetesstiftung leiden 13,7 Prozent der Erwachsenen in Singapur an Diabetes, eine der höchsten Raten welt­weit. Insgesamt gibt es weltweit rund 420 Millionen Diabeteskranke. Bis zum Jahr 2045 wird ein Anstieg auf 629 Millionen erwartet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung