Ausland

Slowakei: Tausende Ärzte kündigen aus Protest gegen Arbeitsbedingungen

  • Mittwoch, 30. Oktober 2024
/Iryna, stock.adobe.com
/Iryna, stock.adobe.com

Bratislava – In der Slowakei haben im Rahmen einer zuvor angedrohten Protestaktion mehr als 2.700 Kran­ken­hausärzte gekündigt. Nach Angaben der Ärztegewerkschaft LOZ ist das mehr als die Hälfte der Kranken­hausärzte des Landes.

Zurückziehen wollen sie ihre Kündigungen nur, wenn die Regierung eine Reihe von Forderungen erfüllt. Dazu gehören eine bessere Ausstattung der Krankenhäuser und die Einstellung von zusätzlichem Personal, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Bisher sei es mit dem neuen Gesundheitsminister Kamil Sasko zu keiner Einigung gekommen. „Anscheinend bewegt sich im slowakischen Gesundheitssystem nur etwas, wenn wir wirklich kündigen“, sagte der LOZ-Vorsitzende Peter Visolajsky vor Journalisten in Bratislava.

Saskos Vorgängerin Zuzana Dolinkova war Anfang Oktober zurückgetreten. Sie hatte das damit begründet, dass ihre Regierung sie bei der Stärkung des finanziell ausgehungerten Gesundheitswesens zu wenig unter­stütze.

Wichtigster Anlass der seit Monaten angedrohten Massenkündigung war ein im Sommer verkündetes Spar­programm der Dreiparteien-Regierung unter dem linksnationalen Ministerpräsidenten Robert Fico. Es sieht unter anderem die teilweise Rücknahme versprochener Gehaltserhöhungen für Ärzte und Krankenschwestern vor.

Für besondere Empörung der Ärztegewerkschaft sorgt der Regierungsplan, die Krankenhäuser in Aktiengesell­schaften umzuwandeln. Das sei ein Schritt hin zu einer „schleichenden Privatisierung“, befürchten die Ärzte­vertreter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung