Politik

Sozialausgaben betrugen fast eine Billion Euro

  • Freitag, 9. August 2019
/Romolo Tavani, stock.adobe.com
/Romolo Tavani, stockadobecom

Berlin – Deutschland hat im vergangenen Jahr rund 996 Milliarden Euro für Soziales aus­gegeben. Das sei ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber 2017, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf das ihm vorliegende neue Sozialbudget des Bundesarbeitsminis­te­ri­ums.

Die Summe entspreche 29,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Den größten Anteil hätten mit 34,5 Prozent die Arbeitgeber getragen. Zuschüsse des Staates hätten 33 Prozent ausgemacht, die Sozialbeiträge der Versicherten 30,9 Prozent.

Deutschland gebe trotz sinkender Arbeitslosigkeit große Summen für Soziales aus, sagte der Sozialpolitiker der Unionsfraktion, Peter Weiß (CDU), der Zeitung. „Das straft all jene Lügen, die von der Unterfinanzierung des Sozialstaats reden.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung