Vermischtes

Sozialverband VdK fordert Barrierefreiheit im Gesundheitssystem

  • Freitag, 2. Dezember 2022
/Daniel Berkmann, stock.adobe.com
/Daniel Berkmann, stock.adobe.com

Berlin – Behinderte sollen nach dem Willen des Sozialverbands VdK einen uneingeschränkt barrierefreien Zugang zu Arztpraxen und Kliniken bekommen. Dafür sei eine gesetzliche Verpflichtung notwendig, forderte die Organisation heute in einer Erklärung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung morgen.

„Für Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen ist das deutsche Gesundheitssystem höchst unzugänglich“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Das sei ein klarer Verstoß gegen die UN-Behinderten­rechtskonvention.

„Diskriminierung statt Inklusion beim Arzt oder im Krankenhaus: So sieht die erschreckende Realität für viele Patientinnen und Patienten aus“, kritisierte Bentele.

Das Recht auf freie Arztwahl werde regelmäßig verletzt, etwa weil Praxisräume nicht stufenlos zugänglich seien oder geeignete Behandlungsstühle fehlten. Auch Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen würden häufig abgewiesen, weil die Zeit fehle, um sie angemessen zu betreuen.

„Das darf nicht sein“, betonte Bentele. Auf Freiwilligkeit zu setzen, bringe nichts. Deutschland brauche „eine gesetzliche Verpflichtung zu Barrierefreiheit und Diskriminierungsfreiheit im deutschen Gesundheitssystem“.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung