Politik

Spahn will an Praxisgebühr festhalten

  • Montag, 1. Oktober 2012
Uploaded: 01.10.2012 17:07:41 by mis
Jens Spahn

Düsseldorf – Die Unionsfraktion im Bundestag steht weiter hinter der umstrittenen Praxisgebühr. „Die Gebühr bleibt“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Jens Spahn (CDU), der Wirtschaftswoche. Die Abgabe steuere einen wichtigen Betrag zum Gesundheitswesen bei. Er wolle jedoch „jederzeit“ mit sich reden lassen, „wie man die Praxisgebühr besser gestalten kann“, sagte Spahn.  

Die Praxisgebühr von zehn Euro, die seit dem Jahr 2004 jeder Patient beim ersten Arztbesuch im Quartal bezahlen muss, bringt jährlich etwa zwei Milliarden Euro ein. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hält sie für überflüssig. Nach Meinung von Kritikern wurde das Ziel der Praxisgebühr, die Zahl der Arztbesuche zu reduzieren, verfehlt. Auch die Opposition fordert die Abschaffung der Abgabe. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt dies hingegen ab.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung