Politik

SPD-Chef Saleh wirbt für neue Wege beim Impfen gegen Corona

  • Montag, 2. August 2021
/picture alliance, Robert Michael
/picture alliance, Robert Michael

Berlin – Berlins SPD-Fraktionschef und Parteivorsitzender Raed Saleh hat sich dafür ausgesprochen, beim Impfen noch stärker neue Wege zu gehen. „Ich glaube, man muss viel mehr auf Kooperationen setzen, zum Beispiel mit Moscheevereinen, mit jüdischen und christlichen Gemeinden, mit Kulturver­einen“, sagte Saleh der Deutschen Presse-Agentur. „Vielleicht auch mit Testzentren. Warum sollte es dort nicht auch Impfärzte geben?“

Saleh wies auf ermutigende Beispiele hin, das spontane Impfen auf dem Hermannplatz Mitte Juli in Neukölln etwa, bei dem die Nachfrage so groß war, dass sich lange Schlangen bildeten. Klar sei, dass die Zahl der Geimpften in Berlin noch steigen müsse.

„Meine Aufforderung ist: Liebe Leute, lasst euch impfen“, sagte der Fraktionschef. „Ich bin aber vorsich­tig, dass man den Leuten mit erhobenem Zeigefinger sagt: „Ihr bösen Impfverweiger“.

Nicht alle, die sich noch nicht haben impfen lassen, seien prinzipielle Impfgegner. „Die kann man abholen“, sagte Saleh. „Viele Leute sind ansprechbar.“ Für diejenigen, die sich langfristig hartnäckig weigerten, sich um den Impfschutz zu kümmern, müssten die Coronaschnelltests kostenpflichtig werden, sagte Saleh.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung