Medizin

Stoßwellentherapie verbessert bei Herzinsuffizienz die Pumpleistung

  • Freitag, 28. Juni 2024
By-Pass mit gleichzeitiger Stoßwellentherapie. /Univ.-Klinik für Herzchirurgie, MUI
By-Pass mit gleichzeitiger Stoßwellentherapie. /Univ.-Klinik für Herzchirurgie, MUI

Innsbruck – Erhalten Patienten mit chronischer ischämischer Herzinsuffizienz zusätzlich zur Bypass-Operation eine kardiale Stoßwellentherapie kann dies die Pumpleistung des Herzens signifikant verbessern. Forschende der Medizinischen Universität Innsbruck, die im European Heart Journal (2024; DOI: 10.1093/eurheartj/ehae341) über das neue Therapieverfahren berichten, gehen sogar davon aus, dass es inaktive Kardiomyozyten neu beleben kann.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung