Vermischtes

Studie: Hundertjährige erstaunlich gesund

  • Mittwoch, 17. August 2016
Uploaded: 10.12.2013 18:05:12 by mis
/dpa

Potsdam – In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr 1.576 AOK-Nordost-Versicherte 100 Jahre alt oder älter. Das geht aus dem dritten Teil der Schriftenreihe „Leben über 100“ des Gesundheitswissen­schaftlichen Instituts der AOK Nordost (GeWINO) hervor.

Dem Bericht zufolge waren die Hundertjährigen erstaunlich gesund. So wohnte die Mehr­heit (58,8 Prozent) in den eigenen vier Wänden, nur 41,2 Prozent von ihnen lebte in ei­nem Pflegeheim. Zudem kamen 23,2 Prozent der über Hundertjährigen 2015 ohne regel­mäßig verschriebene Medikamente und einige sogar ganz ohne Verordnungen aus. Gleich­zeitig waren im Analysezeitraum rund 65 Prozent der Hochbetagten nicht im Kran­kenhaus.

„Erstaunlich ist, dass 35,5 Prozent der Hochbetagten nicht unter Demenz und fast drei Viertel der Studienpopulation nicht unter Depression litten“, sagte GeWINO-Geschäfts­führer Thomas Zahn. Laut Studie war mehr als die Hälfte (57,2 Prozent) aller Hundert­jährigen jedes Quartal beim Arzt. Fast alle Hochbetagten (98,9 Prozent) erhielten da­rü­ber hinaus von 2009 bis 2015 mindestens eine Hilfsmittelverordnung, am häufigsten für Geh- oder Mobilitätshilfsmittel.

hil/

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung