Politik

Studienrekrutierung zu Mandel-OPs bei rezidivierender Tonsillitis wird verlängert

  • Donnerstag, 27. Juni 2024
/Tobias Arhelger, stock.adobe.com
/Tobias Arhelger, stock.adobe.com

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Rekrutierungszeit der Erprobungsstudie „TOTO“ bis zum 31. März 2025 verlängert. Die Studie soll klären, ob eine Teilentfernung der Gaumenmandeln eine rezidi­vierende Tonsillitis möglicherweise ebenso gut behandelt wie eine Vollentfernung.

Bei Gleichwertigkeit der Ergebnisse wäre es gerechtfertigt, auch die Teilentfernung der Mandeln als ambu­lante Leistung bei einer rezidivierenden Tonsillitis in das Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung aufzunehmen. Eine Teilentfernung hätte den Vorteil, dass nach der Operation Mandelgewebe zur Immunab­wehr erhalten bleibt.

Die Studie TOTO läuft seit 2020 deutschlandweit an rund 25 Studienzentren. Einbezogen werden sollen ins­gesamt 500 Patienten – Erwachsene wie Kinder ab drei Jahren. Bis Mitte Juni 2024 wurden über 400 rekrutiert.

Mit der verlängerten Rekrutierungszeit ließen sich laut G-BA Verzögerungen auffangen, die durch die Be­schrän­kungen während der COVID-19-Pandemie entstanden sind. Gleichzeitig plant die Arbeitsgruppe aber auch, mehr Patientinnen und Patienten zu rekrutieren, um weitere Auswertungen vornehmen zu können, welche neuere Entwicklungen auf diesem Gebiet berücksichtigen.

Die Federführung der Studie liegt beim Universitätsklinikum Jena zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC), dem Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte und dem Studienzentrum der Universitätsmedizin Göttingen. Die Ergebnisse werden im August 2027 erwartet.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung