Ärzteschaft

Studierende wollen verpflichtende Aufwands­entschädigung im Praktischen Jahr

  • Mittwoch, 3. Juli 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Die Politik sollte Kliniken verpflichten, Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) eine Aufwandsentschädigung zu bezahlen. Das fordern die Medizinstudierenden im Hartmannbund (HB). Sie appellieren an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), eine entsprechende Passage in eine novellierte Approbationsordnung aufzu­nehmen.

Es sei „gelebte Realität“, dass viele Krankenhäuser eine entsprechende Entschädi­gung überhaupt nicht bezahlten, sagte Christian Wolfram, Vorsitzender des Aus­schusses der Medizinstudierenden im HB. Wenn der Minister die Approbationsord­nung schon anfasse, um das PJ inhaltlich umzustrukturieren, dann wäre es auch an der Zeit, „endlich verpflichtende Elemente zur angemessenen Entschädigung der Studierenden im PJ zu implementieren“.

Wolfram bezeichnete eine „unbezahlte 40-Stundenwoche“, die an vielen Lehrkranken­häusern Realität sei als inakzeptabel. Das gelte auch, wenn den Lerninhalten im PJ mehr Raum gegeben werde.

Auch die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder für eine PJ-Aufwandsentschädigung einge­setzt, zuletzt mit einer Petition, der sich bis zum März diesen Jahres 108.760 Mitzeich­ner angeschlossen hatten. 

Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hatte ebenfalls in einem Antrag eine bundesweit einheitliche Aufwandsentschädigung für Studierende im PJ gefordert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung